Für meine erste mehrtägige Mountainbiketour, den West Highland Way in Schottland, habe ich eine Packliste erstellt um für kommende Reisen mit dem Fahrrad vorbereitet zu sein. Für deine Tour kannst du meine Liste als Hilfestellung und zur Orientierung nutzen.
Ich gehe bei meiner Checkliste von einer einwöchigen Fahrradtour mit Aufenthalten in Herbergen (Hotel, Hostel, B&B…) aus.
Überlegungen
Das Wichtigste beim Packen ist für mich herauszufinden, was ich nicht einpacken muss bzw. wie ich überflüssiges Gepäck vermeiden kann. Weiter unten findet ihre eine Auflistung der Dinge die man nicht einpacken muss. Viele davon setzen aber eine Gewisse Vorbereitung voraus: Je nach Abnutzung der Komponenten und Länge der Tour sollte man vor dem Start ersetzen:
- Reifen
- Bremsbeläge
- Kette
- Kettenblätter
- Schaltzüge
- Kettenfett
- Feder / Stoßdämpfer Wartung
Wenn alles OK bzw. ausreichend für die Tour ist, empfehle ich folgende Dinge in jedem Fall einzupacken…
Fahhrrad-spezifisch
Diesen Rucksack benutze ich selbst seit ich Mountainbike fahre. Es gibt sicher ähnlich gute von anderen Herstellern. Ich empfehle 30L als ziemlich handliche Größe für Wochentouren.
Ich nehme immer nur einen, maximal zwei Schläuche mit. Wichtig finde ich dann aber…
…Flickzeug dabei zu haben. Auf manchen Touren kann man durchaus 2-3 platte Reifen am Tag produzieren. Darauf sollte man vorbereitet sein.
Crank Brothers Multifunktionswerkzeug
Dieses Multi tool habe ich immer in der Satteltasche um lose Schrauben anziehen zu können oder ähnliche Aufgaben. Es muss nur das nötigste dran sein, auf den Kettennieter könnte ich zum Beispiel gut verzichten.
Diese Jacke ist wunderbar klein und kann zur Not außen am Rucksack baumeln. Im Fall von leichtem Regen hält sie trocken, wenn es schüttet ist sie natürlich kein Schutz!
Topeak Pocket Rocket Luftpumpe
Wird unter dem Flaschenhalter befestigt, nimmt kaum Platz weg und in der neuen Version mit Gummi um den Rahmen nicht zu verkratzen. In jedem Fall den Varianten mit Kartusche vorzuziehen!
Ich nehme immer eine 750ml Flasche mit und mir ist wichtig, dass sie stramm im Halter sitzt. Im Rucksack ist dann ggf. mehr Flüssigkeit.
Garmin Edge GPS Fahrradcomputer
Mein Garmin leistet mir auch in Zeiten von Smartphones noch treue Dienste und zeichnet meine GPS Daten, Tritt- und Herzfrequenz auf. Wenn die Batterie meines Smartphones im roten Bereich ist, hat mein Edge immer noch ein paar Balken Reserve. Touren bekommt man übrigens super von GPSies
Im Zweifel sind mehr als ein Gerät an Bord welches Saft aus dem USB Port braucht. Dazu passend…
… um Platz zu sparen und…
…um auch an Orten ohne Strom eine Notfallreserve zu haben.
Finn ist ein Halterungssystem für Smartphones. Im Gelände würde ich meine Hand nicht dafür in’s Feuer legen aber auf der Straße ist es eine fantastische Option!
Kleidung
Neben den Bike Klamotten (Trikot, Shorts, Schuhe)…
- 1 normale Lange oder Kurze Hose, je nach Reiseland
(Oder eine Trekkinghose mit abnehmbaren Beinteilen) - 1 normales T-Shirt oder Longsleeveshirt
- 1 dünner Pullover (Optional in heißen Ländern)
- 3 Paar Socken
- 3 Unterhosen
- 1 Paar Schuhe (Am besten Trekking-Bikeschuhe)
Man kann zu den Bikeschuhen optional kompakte Schuhe einpacken, dann wird der Rucksack schnell sehr klein! Die Socken kann man jeden Abend in der Herberge im Waschbecken reinigen.
Nicht mitnehmen
Was ihr aus meiner Sicht für eine Wochentour nicht mitnehmen müsst, weil es überflüssig oder nicht sinnvoll ist:
- Ersatzkette
Sollte deine Kette reißen, wirst du sie als Laie im Normalfall nicht selbst reparieren können
- Luftpumpe mit Kartuschen
Hast du beim Flicken ein Loch übersehen, ist die Kartusche bereits leer
- Kettenverschleißlehre
So viel Verschleiß wirst du nicht erfahren und selbst wenn kannst du es nicht ändern
- Kettenöl
Würde ich nur bei Touren > 14 Tage mitnehmen
- Ersatzbremsbeläge
Halten hunderte von Kilometern und sind somit nur bei wirklich langen Touren sinnvoll im Gepäck!
- Ersatzspeichen
Man kann mit ein oder zwei gebrochenen Speichen weiterfahren, wenn man vorsichtig ist. Einspeichen und Zentrieren dann im nächsten Bikestore!
Backpacking Packlisten
Packlisten für Backpacking oder Camping findet ihr zum Beispiel bei 101Places oder bei PlanetBackpack. An diesen könnt ihr euch beispielsweise orientieren, wenn ihr für mehrere Wochen oder Monate unterwegs seid.
Updates
Vermutlich wird diese Liste ab und zu revidiert und optimiert, ich freue mich immer sehr über Anregungen in Form von Kommentaren!
[…] ihr wissen wollt, was ihr für so eine Tour mitnehmen solltet, schaut euch meine Packliste für Mountainbike Touren […]
[…] * Packliste * Wenn ihr wissen wollt, was ihr für so eine Tour mitnehmen solltet, schaut euch meine Packliste für Mountainbike Touren an! […]