Roadtripping Island: Krýsuvík, Seljalandsfoss, Skógafoss und Vik

An einem Samstag, dem 22. Juni 2013 fahre ich los. Aus dem Westerwald nach Berlin, die Taschen abladen. Eine neue Tasche packen. Zum Flughafen. In’s Abenteuer.

Berlin

Berlin

Einen Flug und einen Mietwagen habe ich. Außerdem einen Reiseführer der noch verpackt ist, Fernweh und Wanderlust. Alles wie immer, nur bin ich kurz davor meine Sehnsucht endlich wieder befriedigen zu können. Ich war lange nicht unterwegs. Aber was bedeutet schon lange bei einem der süchtig ist.

Landeanflug auf Island

Landeanflug, Nachts

An diesem Abend werde ich nach Island fliegen, einem Reiseziel das ich lange Zeit auf der Liste hatte, aber mit der geistigen Markierung zu teuer zu sein. Ein günstiger Flug eröffnet mir kurzfristig doch die Möglichkeit dieses Land zu bereisen und es kribbelt in den Füßen wenn ich nur daran denke.

Ringstraße - Island

Ringstraße

Die Maschine verlässt den Flughafen Tegel am späten Abend. Der Flug ist ruhig, unauffällig und seltsam. Wir landen kurz vor Mitternacht und die Sicht auf das Land ist sonniger, als sie es in Berlin war. Im Hochsommer kennt Island Nächte nur in homöopathischen Dosen. Der Trip hat sich schon für den Landeanflug gelohnt, denke ich, habe aber keinen blassen Schimmer ob dem was mich noch erwarten würde.

Krýsuvík - Island

Krýsuvík

Es würde ein einsamer Urlaub werden. Allein sein kenne ich, genieße ich. Einsam sein ist schwer. Die Grenze ist dünn, verschwimmt oft und doch ist der Übergang nicht schleichend. Er  trifft einen wie ein Verkehrsunfall.

Krýsuvík - Island

Krýsuvík

Ich erreiche Island am Sonntag, den 23. Juni und nachdem ich meinen Mietwagen abgeholt habe entscheide ich mich dazu, die Ringstraße entgegen dem Uhrzeigersinn zu befahren. Ich fahre nur kurz hoch nach Reykjavik um mir eine SIM Karte zu besorgen, danach fahre ich wieder nach Süden. Die blaue Lagune muss ich gesehen haben, dachte ich damals. Daran vorbei gefahren sein muss ich. War ich nicht, aber das würde ich noch.

Einsambank - Island

Einsambank

Ich befahre zu Anfang auch gar nicht die Ringstraße, welche die Nummer 1 trägt, sondern die Straße mit der Nummer 42. Die führt mich an Kleifarvatn vorbei, was ich für die blaube Lagune halte, direkt nach Krýsuvík. Hier befindet sich, an der Kreuzung zur Straße Nummer 427 das Hochtemperaturgebiet Seltún in welchem sich neben heißen Schlammtöpfen auch Fumorale (Dampfaustrittstellen) finden.

Island

Island

Ich steige über Holzplanken entlang der dampfenden Schlammlöcher und atme die schwere, miefige Luft ein. Da wo sie nicht hauptsächlich aus Schwefel besteht und nach faulen Eiern riecht ist sie klar und kalt. Ein krasser Kontrast zum heißen Boden auf dem ich stehe. Der Horizont ist weiß und blau und grün. Der Boden braun und gelb. Hier stinkt es bestialisch nach Schwefel. Die Luft ist kalt und heiß.

Ringstraße - Island

Ringstraße

Es ist vier Uhr morgens, dies ist mein erster prägender Eindruck von Island.

Skógafoss - Island

Skógafoss

Nachdem ich den kleinen Hügel hinaufgeklettert war und mir eine Übersicht über die Landschaft verschaffte, gehe ich zurück zum Auto und setze meine Reise in Richtung Osten fort. Ich fahre etwas über eine Stunde bis ich merke, dass mich die Müdigkeit nun doch einholt und entscheide mich kurz Rast zu machen. Als ich nach etwas zwei Stunden wieder aufwache, springt der Wagen nicht mehr an. Kein Wunder, hatte ich ja sämtliche Lichter an gelassen und mein Handy frisch geladen. Die Autovermietung teilt mit, sie käme gerne für ein paar Hundert Taler vorbei und ich bin geneigt das Angebot anzunehmen, nachdem ein halbes Dutzend Autos ohne zu halten vorbeigefahren war. Am Horizont erkenne ich jedoch ein Haus und so gehe ich ersteinmal dorthin. Im Garten arbeiten eine nette Isländerin mit ihrem Mann und mit Händen und Füßen kann ich ihnen erklären, dass mein Auto liegengeblieben war.  Wenige Minuten später sind wir am Auto und dank Überbrückungskabel bin ich Augenblicke später wieder on the road. Vielen Dank, lieber Isländer!

Skógafoss - Island

Skógafoss

Mein nächster Stop wird der der Seljalandsfoss sein. Zu Füßen des Eyjafjallajökull ergießt sich dieser kleine Wasserfall knapp 70m in die Tiefe. Hier, nahe der Ringstraße, sehe ich auch zum ersten Mal andere Menschen seitdem ich den Flughafen verlassen hatte. Ich treffe ein Fahrradfahrendes Pärchen aus Italien, die mir kurz von ihrer Rundreise berichten. Es klingt sehr gehetzt und ich bekomme keine große Lust es ihnen nachzumachen. Ich laufe ein paar Minuten am Fuße des Wasserfalls entlang und schaue mir die Gegend an, in der es vor Touristen nur so wimmelt. Kurz darauf sitze ich wieder im Auto und fahre weiter.

Skógafoss - Island

Skógafoss

Ich komme an einer verlassenen Behausung vorbei, die wohl vor hunderten Jahren einem Schäfer ein zu Hause war. Heute ist die Ruine eingezäunt und man wird gebeten den Zaun auch nicht zu übersteigen.

Schäferhütte - Island

Schäferhütte

Ich fahre also weiter, zum Skógafoss. Dieser imposante Wasserfall ergießt sie auf einer Breite von fast 30m mit ohrenbetäubendem Lärm in das über 60m tiefer liegende Flußbett. Ein Pfad führt entlang des Wassers vom unteren bis zum oberen Ende des Wasserfalls und bietet einem fantastische Ausblicke sowohl auf den Wasserfall als auch auf das Umland. Der Ozean ist von hier aus nur zu erahnen, aber man bekommt das Gefühl von Salz in der Luft.

Vik - Island

Vik

Gegen Abend führt mein Weg mich entlang der Ringstraße und lila blühender Felder in das kleine Örtchen  Vik, das direkt am Meer liegt. Ich quartiere mich in einem kleinen Hostel ein. Die Dame des Haus möchte mir Pferdefleisch in allen Variationen andrehen. Ich gehe hungrig zu Bett. Hallo Island!

Vik - Island

Vik

7 Kommentare

  1. Du bist ja kess: Kommst in aller Herrgottsfrühe an und fährst gleich mit dem Auto los : ) Die lila Blumen sind übrigens Lupinen, hast du das gewusst? Sie wurden irgendwann angesiedelt, um der Erosion im Süden entgegenzuwirken und verbreiten sich nun wie Unkraut. Ich würde gerne mal im Sommer nach Island reisen, um die lila Pracht zu sehen! Sonnige Grüße,
    Jutta

    • Liebe Jutta,

      dein Kommentar war im Spam gelandet. Deshalb antworte ich erst jetzt, besser spät als nie!

      Ich hatte das mal gegoogelt und andere Blumen mit ähnlichem Aussehen gefunden, komme jetzt aber grade nicht drauf.

      Die stehen dort wirklich überall und verteilen sich über riesige Flächen!

      Na, der Sommer steht ja jetzt an, los geht’s!

  2. Jens Weiss

    Wow, ein toller Reisebericht!

    Ich wollte eigentlich im Sommer dieses Jahr nach Frankreich, aber das überlege ich mir jetzt nochmal.

    Wie würdest du denn die Reise gestalten, wenn du noch einmal dorthin fliegen würdest?

    • Danke Jens!

      Ich war noch nie in Frankreich (außer Paris), aber ich tippe mal Island ist spannender 🙂

      Ich würde wohl alles nochmal genauso machen. Schau dir einfach die kommenden Beiträge an.

      Ich war im Winter noch einmal ein paar Tage in Island und hatte einen Kleinwagen gemietet, das würde ich nicht nochmal tun. Generell gilt wohl: Wenn noch Budget da ist, dann am besten in ein möglichst großes und Allrad getriebenes Auto investieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert