Mobiles Internet in Südafrika mit einer SIM Karte von Vodacom oder MTN

Wenn ich in ein fremdes Land verreise, führt der erste Weg meist zu einem Supermarkt. Dort kaufe ich mir dann zuerst eine lokale SIM Karte von einem hiesigen Telefonanbieter um hohe Roaminggebühren zu vermeiden und trotzdem im Ausland günstig mobiles Internet via 3G, UMTS oder LTE zu haben.

Man kann wahlweise über das Handy, einen USB Internetstick oder einen portablen WiFi Router auf Reisen surfen.

Das ist mir besonders wichtig, weil ich unterwegs mit dem Smartphone unbedingt Dienste wie Google Maps, Whatsapp und Facebook nutzen möchte. Außerdem finde ich es praktisch eine lokale Telefonnummer zu haben (Wenn man sich für die Tour zu Robben Island ein Ticket kauft, kann man bspw. die Nummer angeben und bekommt eine SMS wenn die Tour wegen schlechten Wetter nicht stattfinden kann).

Wie man in Südafrika am besten Zugang zum mobilen Internet über den Anbieter Vodacom bekommt, möchte ich in diesem Artikel kurz beschreiben.

Anbieter für mobiles Internet in Südafrika

Es gibt zwei große Anbieter von mobilem Internet in Südafrika, das sind Vodacom und MTN. Beide sind etwa gleich gut verbreitet und auch ähnlich teuer. Hier könnt ihr euch die Netzabdeckung ansehen:

Netzabdeckung MTN
Netzabdeckung Vodacom

Ich habe mich kurzerhand für Vodacom entschieden, weil eine kurze Google-Recherche gutes Feedback aus Reiseforen ergab. Insbesondere die Netzabdeckung soll sehr gut sein, was ich bisher bestätigen kann.

SIM Karte in Südafrika kaufen

Kaufen kann man die SIM Karten in vielen Supermärkten, wie den weit verbreiteten Woolworth. Ich habe meine in einem Vodacom Geschäft an der Main Road gekauft, sodass die Mitarbeiterin mir die Karte auch direkt aktivieren konnte.

Eine Vodacom SIM Karte für Südafrika kostet als Prepaid Variante 20 Rand und kann dann mit weiteren Optionen ausgestattet werden. Ich habe die Internetoption mit 1GB Volumen für 30 Tage zugebucht. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 149 Rand. Außerdem habe ich 50 Rand Guthaben aufgeladen um telefonieren zu können, falls nötig.

Mein mobiles office

Mein mobiles office

SIM Karte in Südafrika aktivieren

Ich habe meine Karte im Shop in Kapstadt gekauft und durch die Tatsache das in Südafrika nahezu jeder fließend und gut Englisch spricht, war dies ein sehr einfaches Unterfangen. Die Aktivierung dauerte keine 5 Minuten und schon war ich mobil online.

Die Mitarbeiterin sagte mir, dass die SIM Karten die man im Supermarkt oder an der Tankstelle erwirbt schon aktiviert sind und man muss nur noch Guthaben aufladen.

SIM Karte für Südafrika aufladen

Guthaben für Prepaid SIM Karten von Vodacom kann man in Südafrika in vielen Supermärkten erwerben, sowie an Tankstellen und in Elektromärkten.

Nachdem ihr die SIM Karte aufgeladen habt, könnt ihr einen Tarif wählen. Ich habe mich für 1GB pro Monat entschieden.

Um diesen zu buchen gehst du wie folgt vor:

  1. Wähle folgende Nummer auf deinem Smartphone:
    *111#
  1. Wähle 3 zum Einkaufen
  2. Wähle dann 1 für Datenpakete
  3. Wähle wieder 1 um ein Paket für diese SIM Karte zu kaufen
  4. Wähle 3 für die 30-Tage Einmalzahlung
  5. Wähle dann dein Paket (Diese werden in Englisch vorgetragen)

Ich habe den Tarif mit 1GB genommen. Wenn man nicht gerade Videos über das Handy anschauen möchte reicht das auf jeden Fall aus. Bei regelmäßiger Nutzung von Facebook, Twitter und Instagram fallen bei mir im Durschschnitt so um die 15-20MB pro Tag an.

Zur Navigation in Südafrika eine lokale SIM Karte verwenden

Mietwagen vergleichen auf Deutschlands größtem Mietwagen-Preisvergleich
Wer eine lokale SIM Karte sein Eigen nennt wird einen netten Nebeneffekt erleben: Die Frage ob man ein Navigationsgerät zugebucht werden soll kann man lächelnd verneinen und so oft einen Haufen Geld sparen!

Ein Navigationsgerät vom Mietwagenverleih kann schnell 50 bis 100€ für einen zweiwöchigen Road Trip kosten und ist damit oft markant teurer als einfach eine lokale SIM Karte zu erwerben und die Navigation mit Google Maps durchzuführen. Hierbei hat man den weiteren Vorteil auch zwischendurch mal etwas bei Google nachzuschlagen, wenn sich irgendwelche Fragen ergeben.

Für mich persönlich ein Riesenvorteil den ich nicht mehr missen möchte und deshlab werde ich auch in Zukunft immer mein USB Ladegerät für den Zigarettenanzünder mitnehmen und das Smartphone in die KFZ Halterung stecken um meinen Road Trip zu genießen.

Mobiles Internet per WLAN teilen

Wer in Gruppen reist oder mehrere Geräte mit mobilem Internet versorgen möchte, dem kann ich wärmstens den Huawei E5220 Mobiler WiFi WLAN­ Router an’s Herz legen. In dieses Gerät legt man die jeweilige SIM Karte ein und es erstellt ein WLAN Netzwerk in welches man sich von anderen Geräten aus einloggen kann. Weil das Gerät auf diese Tätigkeit optimiert ist, ist es nicht viel größer als eine Zigarettenschachtel funktioniert aber bequem mehrere Stunden am Tag via Akku und kann im Hotel dann am Netzkabel geladen und dauerhaft betrieben werden. Auch für Inhaber eines Smartphone mit SIM lock kann so ein Gerät sehr hilfreich sein. Ich habe keine Erfahrung mit dem Aufladen von SIM Karten bei diesen Geräten, würde mich also sehr freuen wenn jemand der mit diesen Geräten erfahren ist hier einen Kommentar dazu hinterlassen könnte!

The english version of this procedure and a tarif table can be found at Vodacom.

Wenn ihr noch Fragen dazu habt, stellt mir diese bitte gerne in den Kommentaren sodass alle etwas davon haben!

Mehr Infos zu Kapstadt?

Kapstadt E-Book

Schau dir mein Kapstadt E-Book an…

Ich wollte auch in Island mobil online sein und habe mir daher auch dort eine lokale SIM Karte gekauft.

32 Kommentare

  1. WOMO-Klaus

    Kann man die Prepaid-Chips auch schon in Deutschland kaufen und aktivieren lassen? Habe am Flughafen in Johannesburg nicht so viel Zeit, möchte aber gerne gleich mit dem Internet los legen.

    • Hallo Klaus,

      mir ist keine Adresse bekannt an der man die SIM Karten in Deutschland kaufen kann.

      Am Flughafen in Jo’burg hat man allerdings kostenloses WiFi für 15 oder 30min, das kann man also gut überbrücken und die Karte dann später in Ruhe woanders kaufen. Besonders in Jo’burg würde ich Fokus auf den Flugzeugwechsel legen, da der Flughafen chaotisch ist und man dort meist das Gepäck aus und wieder einchecken muss.

    • Hallo,
      Du kannst das gleich am Flughafen erledigen: nach der Einreise/Zoll in der Empfangshalle gibt es sowohl einen Vodacom als auch einen MTN Shop.
      Meines Wissens benötigt man zur Registrierung einen Reisepass.

      Viele Grüße und hab Spaß!

  2. Bekommt man in den Shops ohne Probleme auch Nano simkarten? Danke für die Antwort!

  3. Heute morgen angekommen, am Ausgang des Flughafens Jo’burg ist ein Vodacom Store, trotz bedenken hat mir ein hilfsbereiter Mitarbeiter für 105 Rand eine SIM verkauft und direkt für 299 Rand eine 3GB Flat dazu gebucht. Telefonieren will/muss ich hier nicht. Mit LTE/iPhone sagt 4G scheint die Netzabdeckung klasse zu sein. Preis ist beim einem Wechselkurs von mittlerweile 18/1 ca. 22€ für den Zauber.
    Hatte im Flieger SkyNet der Lufthansa für 17€ für 24h ausprobiert, wirklich geil! Funktioniert echt gut, auch performant. Aber das ist ein anderes Thema.

  4. Hy Marc
    habe eine Vodacom SIM Karte gekauft und war voll zufrieden damit. Mir wurde erklärt damit mein SIM Karte nicht verfällt, ich müsse vor der Abreise aus Südafrik; Text: Roamon; auf Nummer 123 senden. Dann jeweils innerhalb von, jeweils drei Monaten einen Anruf nach ZA machen ( Verbindung genüge, muss nicht abgenommen werden). So sollte die SIM Karte nicht verfallen und man hat immer die gleiche Nummer. Bei Einreise Roamof senden.
    Weisst Du ev. mehr darüber?
    Bsten Dank im Voraus.

    • Hallo Guido.

      Vielen Dank für das Feedback.

      Dieser Weg war mir nicht bekannt, ich bin aber bald wieder in Kapstadt und schaue mir das dann vor Ort mal an und update den Artikel!

      LG,
      Marc

    • Hallo Guido,

      Ich werde im Febraur nach SA fliegen und habe mir schon vorab über travsim eine Sim Karte gekauft. 1GB Datenvolumen. Laut Anleitung muss man bei Ankunft die Datenverbindung ausschalten und anschließend eine SMS mit roamoff an 123 senden. Hast du damit mittlerweile Erfahrungen gemacht ? Ich verstehe nicht ganz warum ich meine Daten ausschalten soll wenn ich doch genau wegen dem Internet die 1GB gebucht habe. Oder muss ich nach der SMS die mobilen Daten wieder einschalten ? Ich bin verwirrt :-/

    • Harald Kornelson

      Hallo Marc,
      ich hatte die letzten Jahre immer eine Vodacom SIM Karte und nie ein Problem.beim Wiederkommen 1 Jahr später.Jetzt heißt es ,ich müßte alle 3 Monate wenigstens 1 SMS oder 1 Anruf auf oder von dieser SIM Karte machen,damit sie nicht verfällt.
      Das wollte ich heute machen (zu Hause in Deutschland),aber dann erscheint jeweils der Hinweis auf dem Display :“Nicht im Netz registriert“. D.h.ich kann diesen einen Anruf oder die eine SMS gar nicht tätigen.Was kann ich tun,damit die SIM Karte nicht nach 6 Monaten automatisch verfällt.
      Danke für die Hilfe
      Harald

  5. danke für den Artikel und die Kommentare, fliege am Sonntag nach Jo’burg und werde dann zum Vodacom shop gehen

  6. Lothar Höfle

    Vielen Dank für die Info! Der Beschreibung nach ging das ohne Ausweis – ich dachte die Südafrikaner sind da streng. Oder kann eine Woolworth Mitarbeiterin die Passkontrolle übernehmen?

    • Hallo Lothar.

      Ich habe meine Karten nie bei Woolworth gekauft, dazu kann ich als leider nichts sagen. Aber bei Vodacom selbst und bei den kleinen Läden wo ich gekauft habe, brauchte ich nie einen Ausweis.

    • Herbert Lang

      Mache immer Kopien vom Pass und gebe eine davon dem Mitarbeiter im Shop,reichte bis jetzt immer

  7. Hallo Zusammen,

    werde bald für 4 Wochen in SA sein.
    Vielen Dank für die Tip`s.
    Mein erster Gang auf SA-Boden wird dann wohl in einen entsprechenden Shop sein.

  8. Hallo, ich habe gerade die ganzen Kommentare gelesen, Ich fliege im August für 3 Monate nach Kapstadt. Kann man sich da vor Ort diese Karte kaufen und dann direkt für 3 Monate Internet draufladen? Oder läuft es nur monatlich?
    Bin ein bisschen aufgeregt und will frühzeitig alles planen und sichergehen das alles klappt, bin zum ersten Mal da und dann auch noch alleine 😀
    Danke schonmal im Vorraus, Lara

  9. Hallo Marc,
    guter Artikel,
    hier vielleicht noch eine Ergänzung für die jenigen, die Ihre Karte und Ihren Tarif bereits vor der Abreise buchen möchten.
    Ich habe die Seite bei der Recherche für eine Freundin gefunden.

    http://www.b4igo.travel/index.php

    Bitte den vorherigen Post von mir löschen, ich hatte zu schnell senden geklickt 😉

  10. Perfekt – stimmt alles, guter Artikel!
    Warum hab ich hier nicht vor unserem Südafrika Trip mal vorbeigeschaut 🙂
    Im Endeffekt haben wir uns selbst durchgekämpft und sind auch fast auf das selbe Ergebnis gekommen.

    Hat uns inspiriert unsere Pocket Wifi Erfahrungen in Südafrika auch mal niederzuschreiben: http://www.fernwehblues.de/pocket-wifi/

  11. Pit Rüger

    Hallo Mark,

    wir fliegen im Nov. nach Kapstadt für 3,5 Wochen. Ich habe deine Artikel gelesen und hätte da noch eine Verständnisfrage . Ich möchte über mein IPhone navigieren. Dazu brauche ich eine PrepaidKarte und den Huawei Wlan Router. Ist das richtig ? Und die Karte stecke ich dann in den Router oder ?
    Wenn ich jetzt noch ab und zu telefonieren will brauche ich dann eine zweite Karte ins IPhone oder geht das dann über den Router ?
    Sorry, ich bin nicht so firm in den Dingen deshalb die Fragen.
    Danke für die Antwort

    Gruß

    Pit

    • Hallo Pit,

      kein Problem! 🙂

      Du brauchst nicht unbedingt einen WLAN Router, dieser ist nur praktisch wenn du z.B. das mobile Internet mit deinen Mitreisenden teilen möchtest. So muss nicht jeder eine eigene SIM Karte kaufen.

      Wenn die Karte im Router ist, kannst du darüber nicht telefonieren, das ist richtig. Dann bräuchtest du noch eine weitere Karte. Das macht vielleicht gar keinen Sinn, wenn ihr z.B. sowieso zu Zweit seid.

      Also im Normalfall ist der beste Weg eigentlich eine SIM Karte zu kaufen und diese direkt im Handy zu nutzen.

    • Yvonne Gerhard

      Leute, ich lade mir immer in der App GPS Navigation die jeweiligen Straßenkarten des Landes in das ich reise runter. Die sind dann offline verfügbar und ich bin nicht zwingend zum Navigieren ans Netz gebunden. Klappt in abgelegenen Regionen sehr gut.
      LG Yve

  12. Hallo Marc,
    danke für Deinen Artikel- ist wirklich sehr hilfreich.

    Kann ich vorab meiner Reise eine SIM-Karte bei kaufen (Ohne jegliches Guthaben: kostet 10€) Dann könnte ich die SIM bereits von Deutschland aus regisitrieren, und würde dann entsprechendes Guthaben für Telefonie und Datenvolumen später- direkt in Südafrika nachkaufen- im Vodacom-Shop.

    Kann man das auch so machen?

    Gruß
    Tina

  13. Hi Marc, ich besitze so einen mobilen WLAN-Router von Huawei. Nehme ihn mit nach SA. Frage: Muss ich mir von Vodacom dann die SIM-Karte entsprechend für diese Wlan-Router bestellen, oder die ganz normale SIM mit 1 GB-Datenvolumen?

  14. Komme grad aus SA und hab schon wieder Fernweh 😉

    Bin 4 Wochen mit einem iPhone und einem iPad gereist, für letzteres habe ich eine Vodacom-Prepaid (149Rand/1 GB Daten) besorgt. Die Abdeckung zwischen Cape Town und Tsitsikamma war nahezu perfekt und auch „hinter den Bergen“ (z.B. Outshorn bis Cape Town) nicht zu beanstanden.

  15. Fliege in drei Wochen nach SA. Wir sind ingesamt 6 Personen. Meine Idee ist ein etwas größeres Data Bundle Paket von Vodacom für mein Handy zu kaufen. Aber: Kann man mit einer Prepaid Card von Vodacom dann auch einen Hotspot für die anderen freigeben? Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?

  16. Hallo, ich fliege bald nach SA und wollt fragen, ob meine SA Telefonnummer mit dem Anbieter vodacom dann bei whatsapp oder einfach SMS als fremde Nummer erscheint oder steht dann beim Empfänger mein normaler Name? Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen.Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert