Was kostet eine Reise nach Island?
Update: Aktuelle Zahlen für 2017, so teuer ist Island
Das ist die meistgestellte Frage, die ich bekomme wenn ich von dort berichte. Es wird schnell offensichtlich, dass Island den Ruf hat ein teures Reiseland zu sein. Wie die meisten anderen Nordeuropäischen Länder ist auch Island nicht gerade günstig. Das liegt zum einen an der schwachen isländischen Krone und zum Anderen daran, dass fast alles in diesem Land teuer und aufwändig importiert werden muss.
Aber was genau kostet einen Island denn nun?
Ich möchte in diesem Beitrag einfach mal meine Reisekosten für meinen dreimonatigen Aufenthalt in Island von Februar bis Mai 2015 aufzählen um einen guten Überblick über meine Ausgaben zu geben.
Was kostet die Reise, der Flug nach Island?
Ich bin mit dem Flugzeug angereist. Für den Flug von Berlin nach Keflavik habe ich 184€ gezahlt. Der Flug an sich hat genau 100€ gekostet, ich habe aber ein Gepäckstück und Sportgepäck zugebucht, was mit 84€ zu Buche schlug. Dazu kommen ca. 4€ für das Berliner BVG Ticket und etwa 20€ für den Flybus vom Flughafen in die Innenstadt. Dann nochmal 20€ für das Taxi von dort zum Apartment (Man hätte sicher auch den Bus nehmen können).
Das ist eine Einweg-Anreise, den Rückflug buche ich erst wenn ich genau weiß, wann ich Island wieder verlasse. Ich habe mir die Preise schon angesehen und gehe vom gleichen Preis aus. Meine Flüge suche ich meist über Opodo weil ich den Service super finde und bisher immer günstig damit flog.
Fazit
Günstige Flüge nach Island bekommt man bei vielen Airlines, zum Beispiel WowAir, Icleand Air, Germanwings und Easyjet. Ab 150€ und abwärts pro Strecke würde ich von einem guten Preis sprechen.
- Flug: 184€ (hin) und 184€ (zurück)
- Transport: 44€
- Insgesamt: 412€
Was kostet eine Unterkunft in Island?
Wer in Island günstig übernachten möchte, ist bei AirBNB gut aufgehoben. Ich reise mittlerweile beinahe ausschließlich auf diesem Wege und kann nicht anders als es wärmstens zu empfehlen! Wenn ihr euch über obigen Link anmeldet bekommt ihr 23€ für eure erste Übernachtung geschenkt.
Auch wenn ich es aufgrund des Feedbacks von anderen Reisenden gerne schreiben würde, die Hotelpreise in Island sind relativ normal und durchaus mit denen in Deutschland vergleichbar. In der Hauptsaison werden die Preise markant nach oben geschraubt, aber das ist überall so.
Die wohl bekanntesten und verbreitetsten Hotels in Island sind die Edda Hotels. Es gibt ein gutes Dutzend davon und sie sind gut verteilt. Hier kostet ein Doppelzimmer ab 170€ pro Nacht. Für eine Person bleibt der Preis allerdings leider gleich, keine tolle Sache für Alleinreisende.
Andere Hotelketten nehmen ähnliche Preise und alle drehen die Preisschraube gerade zügig nach oben um auszureizen wann die Nachfrage runter geht. Das wird so weiter gehen, denn die Nachfrage steigt und steigt. Im Sommer könnte ich mir das Reisen hier nicht mehr leisten, wenn ich in Hotels übernachten müsste.
Alternativen sind Hostels, Guesthouses und Camping. Hostels und Guesthouses gehören oft direkt zu den Hotels und werden bewusst als Alternativen für Budgetreisende betrieben, aber nicht so aktiv beworben. Am besten einfach an der Hotelrezeption fragen, im Normfalfall wird man eine gute Empfehlung bekommen. In Island gibt es noch Wildcampen, man darf also überall sein Zelt aufschlagen. Wenn ihr das vorhabt, erkundigt euch bitte vorher wie das genau funktioniert bzw. welche Verhaltensregeln man beachten sollte und wie man die Umwelt dabei maximal in Ruhe lässt.
Was kosten Lebensmittel in Island?
Während meines Aufenthalt habe ich ehrlich gesagt fast komplett aus der Konserve gelebt, also Fertigsuppen, Mikrowellengerichte, Brot und Obst.
Update: Aktuelle Zahlen für 2017, Preise in Island
Essen gehen ist in Island unglaublich teuer, daher habe ich mich unter der Woche auf das Wesentliche beschränkt und beim Einkauf in unterschiedlichen Supermärkten durchschnittlich Folgendes ausgegeben:
- Weintrauben: 500 ISK (848 ISK / kg)
- Bananen: 390 ISK (570 ISK / kg)
- Gurke: 160 ISK (570 ISK / kg)
- Äpfel: 330 ISK (165 ISK / Stk)
- Pflaumen: 400 ISK (800 ISK / kg)
- ACE Saft: 390 ISK / 2L
- 1L Milch: 130 ISK
- Dosensuppe: 600 ISK
- Knäckebrot: 180 ISK
- Philadelphia: 470 ISK
- Dose Bohnen: 150 ISK
- Dose Erbsen: 260 ISK
- Coca Cola: 100 ISK (0.33L Dose)
- Aufschnitt (Salami): 420 ISK
- Aufschnitt (Gfelügel): 310 ISK
- Käse: 500 ISK
- Joghurt: 140 ISK
Fazit
Lebensmittel sind in Island etwa 20-30% teurer als in Deutschland. Wenn man ein bisschen drauf achtet was und wo man einkauft, kann man weniger oder eben auch mehr ausgeben. Empfehlenswert sind normale Supermärkte wie Kronan und Bonus, wer in Supermärkten einkauft die 24 Stunden am Tag offen sind (Netto, 1011) wird entsprechend mehr ausgeben.
Was kosten Restaurants in Island?
Auswärts essen gehen ist in Island sehr teuer, die meisten einheimischen in der Mittelschicht gehen nur zu ganz besonderen Anlässen – etwa zum Hochzeitstag – in ein Restaurant. Sehr beliebt in Island sind Subway und eine hiesige Fastfoodkette mit mexikanischen Gerichten: Serrano. Ich musste mich immer mal wieder überreden, in den teuren Apfel zu beißen und ein Restaurant zu betreten. Dabei habe ich folgende Ausgaben generiert:
- Hummersuppe mit Minkewalsteak – Sea Baron
2500 ISK (Special) - Hummersuppe – Sea Baron
1800 ISK - 1 Tasse Latte Machiato (0.2L) – Eymundsson
530 ISK - 1 Stück Karottenkuchen – Café Laundromat
1200 ISK - 1 Portion Sushi (ca. 25 Stk.) – Kronan
1900 ISK - 1 Portion Eis (1/2/3 Kugeln) – Valdis
450 ISK / 600 ISK / 750 ISK - 1 Hotdog
380 ISK - Lachssteak auf Süßkartoffeln mit Gemüse – Café Laundromat
2900 ISK - Kleines Frühstück (2 Eier, Bacon, Toast) – Café Laundromat
2000 ISK - Pommes Frittes klein/groß – Café Laundromat
900 ISK / 1400 ISK - Club Sandwich – Café Laundromat
2600 ISK - Hamburger – Café Laundromat
2700 ISK - Wein (weiß & rot, Glas / Flasche) – Café Laundromat
1000 ISK / 4400 ISK - Orangensaft – Café Laundromat
390 ISK - Bier (versch. lokale Sorten) – Café Laundromat
950 – 1200 ISK
Fazit
Auswärtst essen ist in Island reinster Luxus und wird deine Geldbörse mächtig belasten. Wer mit kleinem Budget reist, sollte sich darauf von Anfang an einstellen und Restaurants einfach meiden. Wem gutes Essen wichtig ist, muss dafür ein paar Euro mehr einrechnen. Island ist sicher kein Land für Foodies.
Was kosten Transportmittel in Island?
Es gibt in Reykjavík primär drei Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Flybus bringt einen vom Flughafen in die Innenstadt, für 1950ISK / 3500ISK. Wenn man die Plus-Variante für 2500ISK / 4500ISK wählt, bringt der Bus einen zu ausgewählten Hotels oder bis zum inländischen Flughafen. Der erste Preis bezieht sich hier auf eine einfache Fahrt, der Zweite auf ein Ticket in welchem der Preis für die Rückfahrt zum Flughafen bereits enthalten ist.
Der normale Bus bringt einen in Reykjavík herum und kostet 400 ISK pro einfacher Fahrt und man sollte das Geld bar und passend dabei haben. Hier gibt es alle Informationen zum Bus in Reykjavík. Empfehlenswert ist, sich einfach vor der Anreise die Straeto App zu installieren, mit der man die Tickets einfach online mit der Kreditkarte kaufen kann. Die App ist standardmäßig in isländisch, kann aber auf Englisch umgestellt werden.
Es gibt nicht viele, aber Taxis sind in Island ebenfalls vertreten. Die Preise haben es allerdings in sich: Für eine Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt wird man mindestens 14.000 ISK bezahlen. Selbst wenn man sich diese Fahrt mit drei weiteren Passagieren teilt ist das immer noch teurer als der Flybus, das Taxi fährt einen aber immerhin bis an die Türschwelle. Eine Fahrt vom BSI Terminal zu meiner Unterkunft kostete mich etwa 3000 ISK, ein stolzer Preis für nichtmal 2km Strecke.
Ich kann nicht verstehen warum Uber noch nicht in Island aktiv ist… 🙁
Wer einen Mietwagen in Island buchen möchte, sollte sich über die Besonderheiten im Bezug auf das Auto fahren in Island informieren. Es gibt einige günstige lokale Anbieter, wie Cheap Jeeps und Sadcars. Ich selbst habe mir meistens bei Billiger Mietwagen eine Übersicht geholt und dann bei einem der Bekannteren Anbieter gemietet, weil ich mich damit sicherer Fühle und dann außerdem Meilen sammeln kann.
Fazit
Wer mit kleinem Budget reist freut sich über die relative gute Versorgung mit Bussen und über die recht normalen Preise. Wer individuell reisen möchte, muss richtig tief in die Tasche greifen, ein Mietwagen hier ist schnell 50% teurer als sonstwo in Europa und im Vergleich zu günstigen Ländern wie den USA, Mexiko und Südafrika ist der Preis Schnell ein Vierfaches. Für mich ist es trotzdem die erste Wahl beim Fortbewegungsmittel um den Touristenströmen wenigstens einigermaßen aus dem Weg gehen zu können.
Wie hoch sind Eintrittsgelder in Island?
Neben den vielen tollen Tagestouren kann man auch in Reykjavík selbst tolle Sachen erleben. So kann man sich bei Whales of Iceland zum Beispiel lebensgroße Modelle von Walen anschauen und alles Wissenswerte über die Dickhäuter erfahren. Whales of Iceland kostet 2900 ISK (20€)
Das am Hafen gelegene Saga Museum zeigt einem die Geschichte der isländischen Sagas und wie sich das Land von den ersten Siedlern bis heute entwickelt hat. Das Saga Museum kostet 2000 ISK (14€).
Wer die Nordlichter nicht selber bestaunen konnte, kann sich im Northern lights center einen guten Eindruck davon machen wie das Naturschauspiel in der Realität wohl aussehen könnte. Das Northern Lights Center kostet dich 1600 ISK (11€).
Das Penismuseum in Island kann man sich anschauen, muss man aber definitiv nicht. Ich spreche nicht aus eigener Erfahrung, aber alle Leute mit denen ich gesprochen habe raten von einem Besuch ab. Ich habe mir die 1200 ISK (8€) also gespart.
Fazit
Ich finde die Eintrittsgelder hier nur mäßig übertrieben 😉 Im Vergleich mit Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern sind sie vielleicht 20-30% höher und das finde ich OK.
Wie teuer sind Dienstleistungen in Island?
Friseur
Ein Haarschnitt ist hier im Vergleich zum Rest Europas unverschämt teuer. Ein Herrenschnitt kostet schnell 4500-5500 ISK (30-35€) und aufwärts und ist damit im Vergleich mindestens doppelt so teuer wie in Deutschland. Die meisten Isländer gehen tatsächlich nicht zum Friseur und schneiden sich selbst bzw. im Bekanntenkreis untereinander die Haare.
KFZ Reparatur
Ich hatte hier nur einen Mietwagen, die Locals haben mir aber berichtet dass Reperaturen an PKW hier ebenfalls extrem teuer seien und man deshalb so viele kaputte Autos auf den Straßen sieht. Wer hier eine Delle im Kotflügel hat, hat das Geld von der Versicherung mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit lieber in Spirituosen investiert. Will sagen: Überlegt euch sehr genau welche Zusatzversicherungen ihr bei einem Mietwagen weglassen wollt, vielleicht spart ihr da am falschen Ende!
Fazit – Was kosteten mich 3 Monate Island Reise
Update: Zahlen für 2017, Kosten in Island
Hinflug: 180€
Rückflug: 180€
Mietwagen (3 Tage, 2 Tankfüllungen): 220€
Mietwagen (10 Tage, 4-5 Tankfüllungen): 1000€
Lebensmittel: Im Schnitt ca. 50€ pro Woche
Restaurants / Cafés: Im Schnitt ca. 25€ pro Woche
Miete: Mein Zimmer kostete etwa 500€ im Monat
Eintrittsgelder: 0€ (Ich habe keine Sehenswürdigkeiten in Island besucht die Geld kosten)
Alles in Allem habe ich also ca. 3900€ ausgegeben, also ca. 1300€ jeden Monat. Das finde ich nicht besonders viel für ein so teures Reiseland und für das was ich in der Zeit erlebt habe. Realistisch muss man allerdings sagen, dass ein Urlaub in Relation teurer sein wird und dass ich schon ziemlich sparsam im Alltag war. Bei meiner Islandreise entlang der Ringstraße habe ich vor zwei Jahren etwa 1200€ in 7 Tagen ausgegeben. Man kann eine Woche Island aber sicher auch wesentlich günstiger gestalten, das kommt ganz auf den eigenen Reisestandard an!