Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik, entschied ich mich im April und Mai 2011 zu verreisen. Mehr oder weniger zufällig wählte alle meine Ziele in Großbritannien. Zuerst ging es für drei Tage nach London, etwas später vier Tage nach Irland und darauf folgte eine einwöchige Mountainbiketour durch die schottischen Highlands.
Ich buchte alle Flüge bereits im Januar, als absehbar war wann die Abgabe meiner Diplomarbeit erfolgen würde. Sonst gab es keine Planung, ganz bewusst. Als ich in London ankam, wurde mir erst vor Ort klar gemacht, dass man dort nicht anreisen sollte ohne ein Zimmer gebucht zu haben. In Dublin entschied ich mich sehr spontan, auf Anraten einer Flugbegleiterin ein Auto zu mieten und die Insel komplett zu erkunden. In Schottland war alles so unvorhersehbar, dass eine Planung sowieso unsinnig gewesen wäre und ich hatte mich zu diesem Zeitpunkt schon daran gewöhnt einfach in den Tag hinein zu leben.
Meine Reiselust war erkannt, ertestet und bestätigt.
Ein glücklicher Zufall, dass ein Unternehmen dem ich mich seit Jahren verbunden fühlte, Rocket Internet in Berlin, zu diesem Zeitpunkt die globale Expansion seiner E-Commerce Tätigkeiten ausbaute und so konnte ich meine Reiselust mit dem Beruflichen in Einklang bringen. Zwei Tage nach meinem Start wurde mein Flug nach Sao Paulo in Brasilien gebucht, es folgten Auslandseinsätze in China, Indien, Hongkong, Singapur, auf den Philippinen und in Portugal, verknüpft mit privaten Reisen nach Schweden, Frankreich, Schottland und Island.
Ich möchte in dieser Rubrik meine ganz persönliche Art des Reisens vorstellen. Die Vor- und Nachteile beleuchten und von meinen Erlebnissen berichten. Außerdem möchte ich versuchen nützliche Infomationen zur Verfügung zu stellen.